4 Termine á 45 Minuten Online via Zoom | Anmeldeschluß: 05.09.2022 | Beginn: 19.09.2024
Improvisation ist viel mehr, als bei einem Stromausfall nach einer Kerze und den Streichhölzern zu suchen. ;-)
Improvisation in der Musik bedeutet Lust am Entdecken, Mut zum Ausprobieren, liebevollen Umgang mit sich selbst, Freude an Überraschungen, die von außen kommen oder die man sich selbst im Tun bereitet.
Zudem ist es eine überraschend gute Möglichkeit, das Instrument besser kennenzulernen.
Teilnehmer: |
Erwachsene jeder Altersstufe und Jugendliche ab 12 Jahren |
Instrumente: |
Alle Melodieinstrumente (Richtig gelesen: ALLE !) |
Vorkenntnisse: |
Das Spielen von einzelnen Tönen, sehr einfachen Melodien und der C-Durtonleiter |
Weiterlesen
5 Termine á 90 Minuten ab 18:00 Uhr | Anmeldeschluß: 07.09.2022 | Beginn: 21.09.2022
Die Palette der Bluesstile und Spielmöglichkeiten ist sehr breit. Aus dieser Vielzahl beschäftigen wir uns einerseits mit Begleitmöglichkeiten für verschiedene Tonarten und Ansätze (Bassbetonter oder akkordisch). Andererseits erarbeiten wir Bluesmelodien und auch die Bluesimprovisation spielt eine große Rolle. Das Zusammenspiel und das aufeinander Hören stehen stark im Mittelpunkt.
Das Ziel ist es Spielvarianten und Improvisationen im Zusammenspiel zu entwickeln und damit den Blues seinen eigenen Stil zu geben. Am Ende sollen die Songs so klingen, dass Sie, wenn Sie Lust darauf haben, diese auch "präsentieren" können.
Teilnehmer: |
Erwachsene |
Instrumente: |
Gitarre, Ukulele, Bass |
Vorkenntnisse: |
Grundakkorde sicher, erste Erfahrungen im Melodiespiel. |
Weiterlesen
5 Termine á 90 Minuten ab 18:00 Uhr | Anmeldeschluß: 09.09.2022 | Beginn: 23.09.2022
Mit 6 - 10 Gitarren spielen wir 3 bis 4 stimmige Arrangements.
Ziel ist es, Freude am instrumentalen Zusammenspiel zu erleben.
"Das Ganze ist viel mehr als seine Teile" soll als gelebte Erfahrung spürbar werden.
Wir sind Klang! Mehr Klang!
Teilnehmer: |
Alle Altersgruppen |
Instrumente: |
Konzertgitarre und QuereinsteigerInnen |
Vorkenntnisse: |
Erfahrungen im Melodiespiel nach Noten oder Tabulatur. Bereitschaft, an der eigenen Stimme rhythmisch und klanglich zu üben.
|
Weiterlesen
5 Termine á 90 Minuten ab 18:00 Uhr | Anmeldeschluß: 14.09.2022 | Beginn: 28.09.2022
Wir treffen uns ca. alle vier Wochen und spielen zusammen ein paar Songs der "good old ever-young Sixties" plus/minus ein paar Jährchen oder Jahrzehnte. Keine Zigarren, kein Alk, nur Musik und Spass!
Wer die Grundakkorde und ein paar Schlagmuster, evtl. auch Melodiespiel schon mal gemacht hat und möglicherweise und auf freiwilliger Basis auch gerne singt, ist mit Sicherheit so fit, dass die Erfahrung des Zusammenspielens eine vergnügliche und spannende Angelegenheit ist. Es gibt auch hier Raum für Improvisation.
Teilnehmer: |
Männer |
Instrumente: |
Gitarre, Ukulele, Bass |
Vorkenntnisse: |
Grundakkorde, Schlagmuster, erste Erfahrungen im Melodiespiel |
Weiterlesen
5 Termine á 90 Minuten ab 18:00 Uhr | Anmeldeschluß: 02.09.2022 | Beginn: 14.09.2022
All the world in a song... Einfach zu spielende Songs + leichte Intros und Interludes + gemeinsam spielen und singen + hören + Spass haben. Ich bereite Songs vor, die wir gemeinsam durchgehen, arrangieren, variieren, erforschen, kurz: durchkneten. Vielleicht wird einer davon sogar Ihr Lieblingssong... ;-)
Das Ziel ist es, lieber wenige Songs gut verinnerlicht zu haben, als viele Songs mit wenig Sicherheit "so lala" durchzuspielen. Am Ende sollen die Songs so klingen, dass Sie, wenn Sie Lust darauf haben, diese auch "präsentieren" können.
Teilnehmer: |
Erwachsene |
Instrumente: |
Alle Saiteninstrumente |
Vorkenntnisse: |
Grundakkorde, Schlagmuster |
Weiterlesen
Bin ich zu alt für ein Instrument? Ist mein Kind zu jung?
Wie "da" ist es, online "da" zu sein und wie abwesend kann ein im Raum sitzender Mensch sein?
Das ist der Beginn einer neuen Phase des Musikunterrichtes!
Auf was soll ich bei der Suche nach einem Lehrer achten?
Die Lehrersuche ist eine folgenreiche Angelegenheit für das musikalische Selbstbild der Lernenden.
Hier habe ich Tipps zusammengestellt und veröffentlicht:
ISBN für die Bestellung im Buchhandel: 9783754929247
Klicken Sie auf das Bild vom Cover, je nachdem wo Sie hin wollen:
AMAZON: EPUBLI:

Idee, Interview und Schnitt: Thomas Wagensonner (https://visuell-kommunizieren.de/)
Hier das Video: